In das Bestandsregister sind die im Bestand vorhandenen Tiere, alle Tierzugänge und Tierabgänge mit Name und Anschrift des bisherigen Tierhalters bzw. Weiterhin besteht eine regelmäßige Überwachungspflicht für gewerbliche Tierhaltungen (z. Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres … Fax: 06352 789510. Veterinäramt Kanton Thurgau. Fundtiere. Eine gesetzliche Kontrollbefugnis gibt es für das Veterinäramt nur hinsichtlich Zuchtbetrieben, gewerblicher Tierhaltung, Tierkliniken usw., außerdem bei Pferdehaltung. Antrag Veterinäramt: Allgemeiner Teil 50 KB; Antrag Veterinäramt: Entschädigungen 50 KB; Antrag Veterinäramt: Beihilfe 50 KB; Merkblatt: Begriffsdefinitionen nach der Verordnung (EU) 702/2014 16 KB; Anlagen zur Antragsbearbeitung 50 KB; Auflistung aller geschätzten nach der Anzeige verendeten oder getöteten Tiere eines Bestandes und … In ihrer Tätigkeit sind amtliche Tierärztinnen und Tierärzte nicht nur berufene Schützer der Tiere, sondern haben die Befugnisse, tierschutzrechtliche Vorgaben durchzusetzen. Tiere - Viehhaltung - Gewerbliche Tierhaltung - Registrierung. Vordrucke für Veterinärämter - Landwirtschaftskammer Es ist unerheblich, zu welchen Zweck (gewerbliche Tierhaltung, landwirtschaftliche Nutztierhaltung, Hobbyhaltung) oder in welcher Stückzahl die Tiere gehalten werden. Registrierung von Tieren und Tierhaltungen | sg.ch Wir sind ein privater Verein und handeln wie Privatpersonen und haben nicht die Möglichkeiten einer Behörde. Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: Kontaktformular Tierschutz und Tierseuchenschutz sowie die Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz sind die Kernangelegenheiten des Fachamtes. Jeder Mensch, der ein Tier hält oder in seiner Obhut hat, übernimmt Verantwortung für dieses Lebewesen: für ein artgerechtes Leben und für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier. Sie haben Ihre Tierhaltung beim zuständigen Veterinäramt angezeigt. Für die Meldung ist der nebenstehende Antrag auf Tierhalterregistrierung zu verwenden. Anmeldung von Tierhaltung. Hansestadt Lüneburg - Tiere/Veterinäramt
Iris Radisch: Zeichen Und Wunder Textsorte,
Frau Doktor Zimmermann,
Cécile Schortmann Ehemann,
Nouveau Code Du Travail Gabonais 2021 Pdf,
How To Login To Likee Without Phone Number,
Articles V